Pfarrfasching 2023
) Die Pfarreiengemeinschaft Altmühlmünster-Mühlbach-Zell feierte am Rosenmontag ihren traditionellen Pfarrfasching in Meihern . Zahlreiche Gläubige aus den verschiedenen Pfarreien waren gekommen und erlebten einen bunten lustigen Rosenmontagsnachmittag. Die Organisatorinnen Anneliese Ebenhöch und Olga Reigl sowie Marianne Schmid hatten ein buntes Programm zusammen gestellt und mit einem rasanten Tempo und gelungenen Auftritten den Nachmittag zu einer Prunksitzung verwandelt. Als Repräsentanten der Stadtverwaltung Riedenburg konnte Anneliese Ebenhöch den 2. Bürgermeister Martin Schwarzmeier begrüßen. Ein Alleinunterhalter der heuer zum ersten Mal für die Pfarrfamilie spielte sorgte für musikalische Faschingsstimmung. Auch Pfarrer Christian Stock war begeistert und freute sich natürlich, dass so viele Besucher gekommen waren. Den Anfang machten Anneliese Ebenhöch und Marianne Schmid sowie Brigitte Herrler mit dem Sketch von den vergessenen Fahrkarten. Die Showgruppe vom Frauenkreis Altmühlmünster begann mit dem Märchen von der Prinzessin und dem Frosch als modern romantisches Musikal. Hier glänzten Angelika Bodisch und Nicole Gerstner als Prinzessin und Frosch. Zwischen den Aufführungen strapazierte Anneliese Ebenhöch mit ihrem verschmitzten Charme zahlreiche Witze und Geschichten die Lachmuskeln der Besucher. Auch Pfarrer Christian Stock ergänzte mit einem lustigen Vortrag die Sketchparade. Die Tanzgruppe des Frauenkreises hatte dieses Mal “ etwas betagte Tänzerinnen“ dabei doch diese überraschten mit akrobatischen Einlagen bei ihrer Aufführung die man den „alten Damen“ so nicht zugetraut hätte. Zum Abschluss bezauberten die niedlichen Gardemädchen vom Puppentheater, ebenfalls von den Frauenkreis Protagonistinnen gespielt, die Zuschauer, die ob der Begeisterung, eine Zugabe forderten und diese auch bekamen. Bei Anneliese Ebenhöch bedankten sich zum Schluss Olga Reigl und Pfarrer Christian Stock für die Organisation des Pfarrfaschings die sie seit ca. 20 Jahren schon macht. Diese wiederum verwies auch auf die Verdienste ihrer Vorgängerin Sidonie Mayer die diesen Rosenmontagsfasching nachhaltig geprägt hat. Alle Besucher von denen ein jeder noch ein kleines aromatisiertes Getränk mit auf den Nachhauseweg bekam waren begeistert und ein jeder sagte, dass es ein sehr schöner Faschingsnachmittag war.