Pfarreiengemeinschaft Altmühlmünster-Mühlbach-Zell
Pfarrbrief Nr. 10 07.12.2020 – 31.01.2021
Liebe Brüder und Schwestern, von Herzen wünsche ich Ihnen und Ihren Angehörigen ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein gnadenreiches Neues Jahr. Ein herzliches Vergelt`s Gott sage ich H. H. BGR Pfr. i. R. Georg Seitz, P. Raphael Konrad, Diakon Alfons Rabl und allen, die im vergangenen Jahr unter erschwerten Bedingungen einen Dienst übernommen haben. Gott möge Ihnen Ihr wichtiges Engagement reich vergelten. Gottes Segen! Bleiben Sie gesund! Ihr Pfarrer Christian Stock
- Montag, 07.12. - Hl. Ambrosius
- Mühlbach 8.00 Hl. Messe, 18.00 Rosenkranz
- Arnsdorf 16.30 Rosenkranz, Schweink. 17.00 Rosenkranz
- Dienstag, 08.12. -Hochfest der ohne Erbsünde empfangenen Jungfrau u Gottesmutter Maria
- Mühlbach 8.00 Hl. Messe - CCB für alle +Mitglieder; 18.00 - 19.00 Anbetung
- Zell 17.30 Rosenkranz
- 18.00 Hl. Messe bei Kerzenschein
- - Maria u. Franz Kuffer für beiders. Eltern u. Verwandte
- Josef Schneidler für +Franz u. Maria Forster
- Mittwoch, 09.12. - Mittwoch der 2. Adventswoche – Pfarrbüro geschlossen
- Mühlbach 8.00 Hl. Messe - N.N. für +Mathilde Neumeier; 18.00 Rosenkranz
- AMM 17.30 Rosenkranz
- 18.00 Hl. Messe - Frauenkreis für verst. u. lebend. Mitglieder
- Anna Bachhuber für +Erwin Tischler
- Donnerstag, 10.12. - Donnerstag der 2. Adventswoche
- Mühlbach 17.30 Rosenkranz
- 18.00 Hl. Messe - CCB für +Mitglied Anton Höcker
- Zell 17.00 - 18.00 Stille Anbetung
- Freitag, 11.12. - Hl. Damasus I.
- Mühlbach 8.00 Hl. Messe - Reinhard Wegele für +Eltern u. Schwester
- Arnsdorf 8.00 Hl. Messe - Therese Hofbauer für +Ehemann u. Vater Johann
- Hofbauer u. Sohn Bernhard
- - Barbara Kuffer für +Ehemann Martin u.
- zum Hl. Christophorus
- Zell 8.30 Krankenkommunion
- Samstag, 12.12. - Hl. Johanna Franziska v. Chantal
- Zell 17.00 Rosenkranz
- Mühlbach 17.30 Rosenkranz/Beichtgelegenheit
- 18.00 Vorabendmesse - Andreas Schels für +Bruder Michael z. Stg.
- CCB für +Mitglied Bernhard May Lektor(in): Manfred Hummel, Z: BGR
- AMM 17.30 Rosenkranz/Beichtgelegenheit
- 18.00 Vorabendmesse - Anna u. Christian Kunz für +Ehemann u. Vater
- Fam. Ebenhöch für beiders. +Eltern
- Georg Schels für +Eltern Anna u. Georg Schels Lektor(in): Bianca Knitl
- Sonntag, 13.12. - 3. ADVENT (Gaudete)
- Zell 8.30 Hl. Messe - Theres Petz für +Sohn Günter u. Ehemann
- Fam. Mederer für +Vater Josef Bögerl z. Stg.
- Josef Breindl für +Mutter u. Oma Maria Breindl
- 13.30 Rosenkranz
- Mühlbach 10.00 Hl. Messe Pfarrei f. alle lebenden u. +Pfarrangehörigen
- - Fam. Halbritter für +Mann u. Vater Alois
- Fam. Gottschalk für +Mutter Theresia
- Fam. Johann Herrler für +Ehefrau u. Mutter Katharina Lektor(in): Claudia Gottschalk, Z: BGR; Ordner: Dominik Stiegler
- Montag, 14.12. - Hl. Johannes v. Kreuz
- Mühlbach 8.00 Hl. Messe, 18.00 Rosenkranz
- Arnsdorf 16.30 Rosenkranz, Schweink. 17.00 Rosenkranz
- Dienstag, 15.12. - Dienstag der 3. Adventswoche
- Mühlbach 8.00 Hl. Messe - N.N. für +Mathilde Neumeier; 18.00 - 19.00 Anbetung
- Zell 17.30 Rosenkranz
- 18.00 Hl. Messe - Maria Meier für +Eltern u. Brüder
- Mittwoch, 16.12. - Mittwoch de 3. Adventswoche – Pfarrbüro geschlossen
- Mühlbach 8.00 Hl. Messe, 18.00 Rosenkranz
- AMM 17.30 Rosenkranz
- 18.00 Hl. Messe - Lidwina Stampfer zu Ehren der Hl. Schutzengel
- Edeltraud Schneider für +Walli u. Emil Adelmann
- Donnerstag, 17.12. - Donnerstag der 3. Adventswoche
- Mühlbach 15.30 Krankenkommunion; 17.15 Euch. Anbetung
- 18.00 Hl. Messe - CCB für +Mitglied Josef Schels
- Zell 17.00 - 18.00 Stille Anbetung
- Freitag, 18.12. - Freitag der 3. Adventswoche
- Mühlbach 8.00 Hl. Messe - CCB für alle lebend. Mitglieder
- Schweink. 18.00 Hl. Messe - Barbara Engl für +Eltern u. Geschwister
- Fam. Martin Schmid für +Ludwig u. Elisabeth Schneider
- Samstag, 19.12. - Samstag der 3. Adventswoche
- Mühlbach 17.30 Rosenkranz/Beichtgelegenheit
- 18.00 Vorabendmesse - Fam. Höcker für +Anton Höcker
- Fam. Dumann für beiders. +Eltern u. Brüder
- Hans Ferstl für +Vater z. Stg.
- Lektor(in): Stefan Baxmeier, Z: BGR
- Zell 17.30 Rosenkranz/Beichtgelegenheit
- 18.00 Vorabendmesse - Pfarrei für +Maria Breindl Lektor(in): Adelinde Hengl; Ministrantenneuaufnahme
- Sonntag, 20.12. - 4. ADVENT
- Mühlbach 8.30 Hl. Messe - Geschwister Herrler für +Mutter
- CCB für +Mitglied Franziska Hinrichs
- Lektor(in): Brigitte Herrler
- 18.00 Rosenkranz …
- …AMM 8.30 Hl. Messe - Elisabeth Wittich für +Großeltern Egid u. Frida
- Nidermayer sowie Geschwister Albert u. Maria
- Fam. Schnabel für +Eltern u. Brüder Hubert u. Josef
- Sabine Wibmer für +Vater Georg Baum
- Lektor(in): Tobias Stampfer, Z: BGR
- Griesstetten 9.30 Hl. Messe
- Zell 10.00 Hl. Messe Pfarrei f. alle lebenden u. +Pfarrangehörigen
- - Johanna Gürtner für +Eltern
- Josef Wittmann für +Eltern u. Verwandtschaft
- Gerda Zeitler für +Ehemann u. Vater Georg Lektor(in): Josef Hegenberger
- Montag, 21.12. - Montag der 4. Adventswoche
- Mühlbach 8.00 Hl. Messe 18.00 Rosenkranz
- Arnsdorf 16.30 Rosenkranz Schweink. 17.00 Rosenkranz
- Dienstag, 22.12. - Dienstag der 4. Adventswoche
- Mühlbach 8.00 Hl. Messe - Otto Mürbeth für +Geschwister
- 18.00 - 19.00 Anbetung
- Zell 17.30 Rosenkranz
- 18.00 Hl. Messe - Fam. Halbritter für +Anna Halbritter
- - Brigitte Hegenberger für +Vater u. Großeltern
- - Fam. Wilhelm für +Väter Karl Forster u. Benedikt Wilhelm
- Mittwoch, 23.12. - Hl. Johannes v. Krakau – Pfarrbüro geschlossen
- Mühlbach 8.00 Hl. Messe - CCB für alle +Mitglieder
- 18.00 Rosenkranz
- AMM 16.30 Krankenkommunion (gesamte Pfarrei)
- 17.30 Rosenkranz
- 18.00 Hl. Messe - Pfarrei für +Josefini Hilger
- Donnerstag, 24.12. - HEILIGER ABEND
- Mühlbach 15.30 Krippenandacht
- Bitte vorher anmelden (Listeneintrag in der Kirche).
- Z: Diak.; Lektor(in): Claudia Gottschalk; Ordner: PGR; 2 Ministranten
- Zell 16.00 Krippenandacht (Parkplatz Stockclub)
- Kinder: bitte (Martins-)Laterne mitbringen; ohne Ministranten; ohne Anmeldung
-
- 21.00 Christmette - Anna Halbig für +Ehemann u. Vater Konrad
- Fam. Sperber für beiders. +Angehörige
- - Fam. Andreas Weber für +Sohn Roland Bitte vorher anmelden (Listeneintrag in der Kirch
- e). Lektor(in): Ludwig Gürtner; Ordner; Weihrauch, 3 Ministranten
- AMM 15.30 Kinderchristmette -Pfarrei f. alle lebenden u. +Pfarrangehörigen
- Bitte vorher anmelden (Listeneintrag in der Kirche).
Z: BGR; Ordner: PGR; Lektor(in): Bianca Knitl; 2 Ministranten
- 21.00 Feierliche Weihnachtsandacht mit Eucharist. Segen
- Bitte vorher anmelden (Listeneintrag in der Kirche).
- Z: Diak.; Ordner: KV; Lektor(in): Anneliese Ebenhöch; Orgel, 2 Ministranten
- In allen Gottesdiensten Adveniat-Kollekte und Krippenspende der Kinder.
- Freitag, 25.12. - HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN - WEIHNACHTEN
- Mühlbach 8.30 Hirtenamt - Fam. Brückl für +Sohn Andreas u. Eltern
- Fam. Johann Herrler für +Ehefrau u. Mutter Katharina
- - Geschwister Heinrich für +Eltern u. Bruder Michael Lektor(in): Franz Meier, Z: BGR, Weihrauch, 3 Ministranten
- 10.00 Christamt - Fam. Paulus für beiderseits +Eltern
- Fam. Trescher für +Schwiegerm. u. Oma Walburga z. Stg.
- Fam. Meier für +Mutter z. Stg. Lektor(in): Dominik Stiegler, Z: BGR, Weihrauch, 3 Ministranten, Ordner: KV
- Zell 8.30 Hirtenamt - Marianne Dietz für +Eltern, Schwiegereltern u. Ehemann
- Anni Öttl für +Eltern u. Bruder
- Roswitha Metzger für +Eltern Michael u. Zita Kammerer
- Lektor(in): Rosa Hegenberger, Weihrauch, 3 Ministranten
- 13.30 Rosenkranz
- Griesstetten 9.30 Christamt
- AMM 10.00 Christamt - Gabriele Stark für +Vater Michael
- Fam. Schwarzmeier für +Eltern u. Geschwister
- Bernhard für +Thomas z. Stg. Lektor(in): Thomas Dachs, Weihrauch, 3 Ministranten
In allen Gottesdiensten Adveniat-Kollekte und Krippenspende der Kinder
- Samstag, 26.12. - HL. STEPHANUS
- Zell 8.30 Hl. Messe - Fam. Halbritter für +Ehefrau u. Mutter, Eltern, Verwandte u. Bekannte
- Fam. Walli Zeitler für +Ehemann u. Vater
- Resi Schober für +Ehemann u. Vater Franz Lektor(in): Kathrin Bergmoser; Kindersegnung
- 13.30 Rosenkranz
- Mühlbach 10.00 Hl. Messe Pfarrei f. alle lebenden u. +Pfarrangehörigen
- - Fam. Manfred Hummel um Schutz u. Segen für die ganze Familie
- - Martin Engl für +Rosa Engl Lektor(in): Manfred Hummel; Ordner: Dominik Stiegler; Kindersegnung
- 18.30 Rosenkranz
- 19.00 Weihnachtsvesper mit Euch. Segen; Lektor: Franz Meier, Orgel, 2 Ministranten
- AMM 10.00 Hl. Messe - Kinder für +Eltern u. Großeltern Georg u. Walburga Seßler
- - Ulrich Stark für +Eltern u. Bruder
- - Michael Hengl für +Ehefrau Maria Hengl Lektor(in): Alfred Schels, Z: BGR; Kindersegnung
- Sonntag, 27.12. - FEST DER HEILIGEN FAMILIE
- AMM 8.30 Hl. Messe - Anna Bachhuber für +Geschwister u. Verwandte
- Theresia Gaul für +Eltern u. Geschwister
- Maria, Christian, Thomas u. Johannes für +Ehemann u. Vater Johann Schels
- Lektor(in): Christian Kunz, Z: BGR; Johannesweinsegnung ……Zell 8.30 Hl. Messe - Fam. Franz Pickl um Schutz u. Segen für unsere Familien
- Marianne Hegenberger für +Eltern z. Stg.
- Lektor(in): Gerda Zeitler; Johannesweinsegnung
- 10.00 Hl. Messe Pfarrei f. alle lebenden u. +Pfarrangehörigen
- - Adelinde Hengl für +Ehemann u. Vater Nikolaus
- Hans Dürr für +Mutter Walburga z. Stg.
- - Barbara Kuffer für +Ehemann Martin Lektor(in): Maria Schneidler; Johannesweinsegnung
- 13.30 Rosenkranz
- Mühlbach 10.00 Hl. Messe - Fam. Gottschalk um Gottes Schutz u. Segen
- Geschwister Herrler für +Vater z. Stg. Lektor(in): Claudia Gottschalk, Z: BGR; Ordner: PGR; Johannesweinsegnung
- 18.00 Rosenkranz
- Montag, 28.12. - Fest der Unschuldigen Kinder
- Mühlbach 8.00 Hl. Messe, 18.00 Rosenkranz
- Arnsdorf 16.30 Rosenkranz, Schweink. 17.00 Rosenkranz
- Dienstag, 29.12. - 6. Tag der Weihnachtsoktav
- Mühlbach 8.00 Hl. Messe - N.N. für +Mathilde Neumeier; 18.00 - 19.00 Anbetung
- Zell 17.00 Rosenkranz
- Mittwoch, 30.12. - 6. Tag der Weihnachtsoktav – Pfarrbüro geschlossen
- Mühlbach 8.00 Hl. Messe, 18.00 Rosenkranz
- Donnerstag, 31.12. - Hl. Silvester I, Gebetstag um geistliche Berufe
- Griesstetten 16.30 Vorabendmesse u. Jahresschluss
- Mühlbach 17.30 Rosenkranz/Beichtgelegenheit
- 18.00 Vorabendmesse - Jahresabschluss mit euch. Segen
- - CCB für +Mitglied M. Norberta Marie Engl Lektor(in): Brigitte Herrler, Z: BGR
- Zell 17.30 Rosenkranz
- 18.00 Vorabendmesse - Jahresabschluss mit euch. Segen
- - Angelika Meier für +Mutter Elisabeth Lindl
- Josef u. Maria Meier für die armen Seelen
- Josef Wittmann für +Eltern Lektor(in): Maria Rieger
- Freitag, 01.01. - NEUJAHR - HOCHFEST DER GOTTESMUTTER MARIA
- Mühlbach 10.00 Hl. Messe - Gew. Person nach Meinung Lektor(in): Franz Meier
- AMM 10.00 Hl. Messe Pfarrei f. alle lebenden u. +Pfarrangehörigen
- Lektor(in): Anneliese Ebenhöch, Z: BGR
- Zell 13.30 Rosenkranz
- 18.00 Hl. Messe - Maria Kuffer für +Eltern u. Verwandtschaft
- Fam. Michael Riepl für beiders. +Eltern Lektor(in): Adelinde Hengl
- Samstag, 02.01. - Hl. Basilius
- Mühlbach 17.30 Rosenkranz/Beichtgelegenheit
- 18.00 Vorabendmesse - Johann Wolfsteiner für +Ehefrau Walburga z. Stg.
- CCB für +Mitglied Walburga Trescher Lektor(in): Stefan Baxmeier, Z: BGR …
- …Zell 17.30 Rosenkranz/Beichtgelegenheit
- 18.00 Vorabendmesse - KKV Zell für +Mitglied Georg Zeitler
- Xaver Öttl für +Eltern u. Bruder Lektor(in): Josef Hegenberger
- Sonntag, 03.01. - 2. SONNTAG NACH WEIHNACHTEN
- AMM 8.30 Hl. Messe - Angela Gabler für +Eltern Adolf u. Reinhilde Schlagbauer
- Kinder für +Mutter Anna u. Vater Karl Betz z. Stg. Lektor(in): Andrea Diepold, Z: BGR
- Mühlbach 8.30 Hl. Messe Pfarrei f. alle lebenden u. +Pfarrangehörigen
- - Wunibald Stiegler für +Eltern Martin u. Rosina Lektor(in): Dominik Stiegler
- 18.00 Rosenkranz
- Zell 10.00 Hl. Messe - Brigitte Weber für +Mutter
- Maria Sperber für +Ehemann und Vater z. Stg Lektor(in): Ludwig Gürtner
- Montag, 04.01. - Montag der Weihnachtszeit
- Mühlbach 8.00 Hl. Messe 18.00 Rosenkranz
- Arnsdorf 16.30 Rosenkranz Schweink. 17.00 Rosenkranz
- Dienstag, 05.01. - Hl. Johannes Nepomuk Neumann
- Zell 17.00 Rosenkranz
- Mühlbach 17.30 Rosenkranz/Beichtgelegenheit
- 18.00 Vorabendmesse - Fam. Brückl zu Ehren des Hl. Josef
- Lektor(in): Brigitte Herrler, Z: BGR, Weihrauch; 3 Sternsinger; Wasserweihe
- AMM 17.30 Rosenkranz/Beichtgelegenheit
- 18.00 Vorabendmesse - CCB für +Mitglied Klara Trautner
- Lektor(in): Bianca Knitl, Weihrauch; 3 Sternsinger; Wasserweihe
- Mittwoch, 06.01. - ERSCHEINUNG DES HERRN - Afrikakollekte
- Mühlbach 10.00 Hl. Messe - Fam. Paulus für beiderseits +Eltern
- - Irmgard Paul für +Ehemann u. Vater Jakob PauLektor(in): Claudia Gottschalk, Z: BGR; Ordner: KV, Weihrauch; 3 Sternsinger
- 18.00 Rosenkranz
- Griesstetten 9.30 Hl. Messe
- Zell 8.30 Hl. Messe - Brigitte Hegenberger für +Vater u. Großeltern
- Lektor(in): Rosa Hegenberger; 3 Sternsinger; Wasserweihe
- 10.00 Hl. Messe Pfarrei f. alle lebenden u. +Pfarrangehörigen
- - B. u. M. Kornprobst für beiders. +Großeltern Lektor(in): Kathrin Bergmoser, Weihrauch; 3 Sternsinger
- Donnerstag, 07.01. - Hl. Valentin u. Hl. Raimund
- Mühlbach 16.15 Krankenkommunion
- 17.30 Rosenkranz
- 18.00 Hl. Messe - Rosa Mürbeth für +Verwandte
- Zell 17.00 - 18.00 Stille Anbetung
- Freitag, 08.01. - Hl. Erhard
- Mühlbach 8.00 Hl. Messe
- Schweink. 18.00 Hl. Messe - Walburga Schmid für +Eltern u . Geschwister
- Andreas Schels für +Eltern
- Samstag, 09.01. - Samstag der Weihnachtszeit
- Mühlbach 17.30 Rosenkranz/Beichtgelegenheit
- 18.00 Vorabendmesse - Barbara Engl für +Ehemann Martin z. Stg.
- Johann Wolfsteiner für +Josef Kornprobst z. Stg.
- Lektor(in): Manfred Hummel, Z: BGR; Asperges
- Zell 17.30 Rosenkranz/Beichtgelegenheit
- 18.00 Vorabendmesse - Karl Pritschet für +Angehörige
- - Fam. Xaver Öttl um Schutz u. Segen für unsere Familien - Anton Meier für +Vater Anton Meier
- Lektor(in): Maria Schneidler; Asperges
- Sonntag, 10.01. - TAUFE DES HERRN
- AMM 8.30 Hl. Messe - Anna Sperber für +Mutter Anni Gaul z. Stg.
- Lektor(in): Tobias Stampfer, Z: BGR; Asperges
- Mühlbach 10.00 Hl. Messe Pfarrei f. alle lebenden u. +Pfarrangehörigen
- - Geschwister Herrler für +Eltern
- Lektor(in): Franz Meier; Ordner: Dominik Stiegler; Asperges
- 14.00 Taufe des Kindes Jakob Schechinger
- 18.00 Rosenkranz
- Zell 13.30 Rosenkranz
- Montag, 11.01. - Montag der 1. Woche im Jahreskreis
- Mühlbach 8.00 Hl. Messe 18.00 Rosenkranz
- Arnsdorf 16.30 Rosenkranz Schweink. 17.00 Rosenkranz
- Dienstag, 12.01. - Dienstag der 1. Woche im Jahreskreis
- Mühlbach 8.00 Hl. Messe - N.N. für +Mathilde Neumeier; 18.00 - 19.00 Anbetung
- Zell 17.30 Rosenkranz
- 18.00 Hl. Messe - Fam. Ludwig Gürtner nach Meinung u. zu Ehren
- der Hl. Anna Schäffer
- Mittwoch, 13.01. - Mittwoch der 1. Woche im Jahreskreis
- Mühlbach 8.00 Hl. Messe, 18.00 Rosenkranz
- AMM 17.15 Euch. Anbetung; 17.30 Rosenkranz/Beichtgelegenheit
- 18.00 Hl. Messe - Pfarrei für +Norbert Ringholz
- Donnerstag, 14.01. - Donnerstag der 1. Woche im Jahreskreis
- Mühlbach 17.30 Rosenkranz
- 18.00 Hl. Messe - Geschwister Heinrich für +Bruder Michael z. Stg.
- - CCB für +Mitglied Walburga Wolfsteiner
- Zell 17.00 - 18.00 Stille Anbetung
- Freitag, 15.01. - Freitag der 1. Woche im Jahreskreis
- Mühlbach 8.00 Hl. Messe
- Arnsdorf 8.00 Hl. Messe - B. Kuffer für beiders. +Eltern, Geschwister u. Verwandte
- Zell 8.30 Krankenkommunion
- Samstag, 16.01. - Samstag der 1. Woche im Jahreskreis, Marien - Samstag
- Zell 17.00 Rosenkranz
- AMM 17.30 Rosenkranz/Beichtgelegenheit
- 18.00 Vorabendmesse - N.N. für alle Verst. hier am Friedhof u. für alle armen Seelen Lektor(in): Alfred Schel#
- s; Ministrantenneuaufnahme
- Mühlbach 17.30 Rosenkranz/Beichtgelegenheit
- 18.00 Vorabendmesse - Kreszenz Rabl für +Mutter z. Stg. Lektor(in): Stefan Baxmeier, Z: BGR
- Sonntag, 17.01. - 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS – Pastoralbesuch des Oberhirten
- Zell 9.00 Pontifikalamt mit Hwst H. Bischof Dr. Rudolf Voderholzer
- - Pfarrei f. alle lebenden u. +Pfarrangehörigen
- Lektor(in): Ludwig Gürtner (1. Lesung), Adelinde Hengl (2. Lesung);
- Josef Hegenberger (Fürbitten); 5 o. 6 Ministranten; Ordner; Apostelleuchter
- Bitte vorher anmelden (Listeneintrag in der Kirche).
- anschl. Prozession (mit Fahnenabordnungen); Maskenpflicht+Abstand 1,5 m;
- Häuserschmuck
- anschl. Segnung des Pfarr- u. Jugendheimes; Maskenpflicht+Abstand 1,5 m!
- anschl. Kindersegnung (vor dem Pfarr- u. Jugendheim) ); Maskenpflicht
- +Abstand 1,5 m!
- Weitere Infos weiter hinten im Pfarrbrief.
- 11.00 Pontifikalamt mit Hwst H. Bischof Dr. Rudolf Voderholzer
- Hl. Messe: - Fam. Josef Gilch für beiders. +Verwandtschaft
- Lektor(in): Maria Rieger (1. Lesung); Maria Schneidler (2. Lesung);
- Rosa Hegenberger (Fürbitten); 5 o. 6 Ministranten; Ordner; Apostelleuchter
- Bitte vorher anmelden (Listeneintrag in der Kirche).
- 13.30 Rosenkranz
- Mühlbach 18.00 Rosenkranz
- Montag, 18.01. - Montag der 2. Woche im Jahreskreis
- Mühlbach 8.00 Hl. Messe 18.00 Rosenkranz
- Arnsdorf 16.30 Rosenkranz Schweink. 17.00 Rosenkranz
- Dienstag, 19.01. - Dienstag der 2. Woche im Jahreskreis
- Mühlbach 8.00 Hl. Messe, 18.00 - 19.00 Anbetung
- Zell 17.30 Rosenkranz
- 18.00 Hl. Messe - Josef Wittmann für +Geschwister u. Verwandtschaft
- Mittwoch, 20.01. - Hl. Sebastian u. Hl. Fabian
- Mühlbach 8.00 Hl. Messe - N.N. für +Mathilde Neumeier, 18.00 Rosenkranz
- AMM 16.30 Krankenkommunion (gesamte Pfarrei)
- 17.30 Rosenkranz
- 18.00 Hl. Messe - CCB für +Mitglied Regina Pöppl
- Donnerstag, 21.01. - Hl. Agnes, Märtyrerin u. Hl. Meinrad
- Mühlbach 17.15 Euch. Anbetung, 17.30 Rosenkranz/Beichtgelegenheit
- 18.00 Hl. Messe - Fam. Paulus zu Ehren des Mutter Gottes um Schutz
- u. Segen für die ganze Familie
- CCB für +Mitglied Kreszenz Ziegler
- Zell 17.00 - 18.00 Stille Anbetung
- Freitag, 22.01. - Hl. Vinzenz
- Mühlbach 8.00 Hl. Messe
- Schweink. 18.00 Hl. Messe - Fam. Martin Schmid für +Ludwig u. Walburga Schmid
- Samstag, 23.01. - Sel. Heinrich Seuse - Marien-Samstag
- Zell 17.00 Rosenkranz
- Mühlbach 17.30 Rosenkranz/Beichtgelegenheit
- 18.00 Vorabendmesse - Helga Ferstl für +Vater, Oma u. Tante
- Johann Wolfsteiner für +Josef Herrler z. Stg. Lektor(in): Dominik Stiegler, Z: BGR
- Sonntag, 24.01. - 3. SONNTAG IM JAHRESKREIS
- Zell 8.30 Hl. Messe Pfarrei f. alle lebenden u. +Pfarrangehörigen
- Lektor(in): Maria Rieger, Vorstellung Erstkommunionkinder
- Unsere Erstkommunionkinder sind: Magdalena Buchholz, Johannes Hofbauer, Emilia Öttl,
- Leni Paulus, Franziska Pickl, Anna Schneider u. Quirin Semmler
-
- 13.30 Rosenkranz
- AMM 10.00 Hl. Messe - N.N. für alle Verst. hier am Friedhof u. für alle armen Seelen
- Lektor(in): Thomas Dachs, Z: BGR
Mühlbach 18.00 Rosenkranz
In allen Gottesdiensten Kollekte für die Familien u. Schulseelsorge
- Montag, 25.01. - BEKEHRUNG DES HL. APOSTELS PAULUS
- Mühlbach 8.00 Hl. Messe 18.00 Rosenkranz
- Arnsdorf 16.30 Rosenkranz, Schweink. 17.00 Rosenkranz
- Dienstag, 26.01. - Hl. Timotheus und Hl. Titus, Bischöfe u. Apostelschüler
- Mühlbach 8.00 Hl. Messe - N.N. für +Mathilde Neumeier, 18.00 - 19.00 Anbetung
- Zell 17.30 Rosenkranz
- 18.00 Hl. Messe - Josef Meier für +Angehörige
- Mittwoch, 27.01. - Hl. Angela Merici, Ordensgründerin
- Mühlbach 8.00 Hl. Messe, 18.00 Rosenkranz
- AMM 17.30 Rosenkranz
- 18.00 Hl. Messe - CCB für +Mitglied Adelheid Fersch
- Donnerstag, 28.01. - Hl. Thomas von Aquin, Ordenspriester u. Kirchenlehrer
- Mühlbach 17.30 Rosenkranz
- 18.00 Hl. Messe - CCB für +Mitglied Michael Heinrich
- Zell 17.00 - 18.00 Stille Anbetung
- Freitag, 29.01. - Freitag der 3. Woche im Jahreskreis
- Mühlbach 8.00 Hl. Messe - N.N. für +Mathilde Neumeier
- Arnsdorf 8.00 Hl. Messe - Anton Pickl für +Eltern u. Geschwister
- - Hildegard Hofbauer für +Eltern Josef u. Anna Zoch u. Neffen Franz Höfler
- Zell 8.30 Krankenkommunion
- Samstag, 30.01. - Samstag der 3. Woche im Jahreskreis
- Zell 17.00 Rosenkranz
- Mühlbach 17.30 Rosenkranz/Beichtgelegenheit
- 18.00 Vorabendmesse - Fam. Gottschalk für +Eltern
- - Irmgard Paul für +Schwager Anton Paul
- Lektor(in): Brigitte Herrler, Z: BGR
- Sonntag, 31.01. - 4. SONNTAG IM JAHRESKREIS
- AMM 8.30 Hl. Messe Pfarrei f. alle lebenden u. +Pfarrangehörigen
- - Josef Mehringer für +Eltern Lektor(in): Christian Kunz, Z: BGR
- Zell 10.00 Hl. Messe - Fam. Inge Hengl für +Ehemann u. Vater
- Fam. Mederer für +Mutter Anna Bögerl z. Stg.
- Fam. Michael Riepl für +Georg Zeitler Lektor(in): Adelinde Hengl
- 13.30 Rosenkranz
- Mühlbach 18.00 Rosenkranz
- Aus dem Pfarrleben
- Pastoralbesuch des Hwst H. Bischof Dr. Rudolf Voderholzer - Stand 2.12. – Änderungen möglich.
- Die Pfarrei Zell heißt unseren Hwst H. Bischof Dr. Rudolf Voderholzer am 17.1.21 herzlich willkommen. Bischof Rudolf wird 2 Pontifikalämter feiern und das neue Pfarr- u. Jugendheim segnen. Beim Gottesdienst um 9h können Gläubige nach Anmeldung (Listeneintrag in der Kirche) teilnehmen. Zur anschl. Prozession sind alle Fahnenabordnungen der Pfarrei eingeladen. Der Prozessionsweg geht beim Feuerwehrhaus vorbei; um Schmuck der Häuser (Fahnen/Tücher) wird gebeten. Prozession, Segnung des Pfarr- u. Jugendheims sowie die anschl. Kindersegnung sind für alle Gläubigen ohne Anmeldung zugänglich; 1,5 m Abstand zu haushaltsfremden Personen; Maskenpflicht (außer am Sitzplatz in der Kirche). Beim Gottesdienst um 11h können Gläubige nach Anmeldung (Listeneintrag in der Kirche) teilnehmen. Die Innenräume des Pfarr- u. Jugendheims können an diesem Tag aus Infektionsschutzgründen nicht besichtigt werden; später im Jahr ist ein Tag der Offenen Tür geplant.
- Pfarr- und Jugendheim Zell
- Wer alte, gut erhaltene Wandkreuze, Christus-, Marien- oder Heiligenbilder spenden würde, wende sich bitte bald an den Pfarrer. Ein herzliches Vergelt`s Gott für alle geleisteten oder zugesagten Zuschüsse, Spenden und Arbeitsleistungen: Diözese Regensburg, KV Zell, PGR Zell, Landkreis Neumarkt, Stadt Dietfurt, Sparkasse Neumarkt-Parsberg, Raiffeisenbank Neumarkt, Dorfkasse Zell, KKV Zell, Mütterverein Zell/Arnsdorf, OGV Zell/Arnsdorf, KLJB Zell/Arnsdorf, Einzelpersonen. Spenden können weiterhin getätigt werden durch Überweisung an Kath. Kirchenstiftung Zell, IBAN: DE34 7605 2080 0570 7810 13, BIC: BYLADEM1NMA Sparkasse Neumarkt-Parsber
- g, Verwendungszweck: Spende Pfarrheim (wird eine Spendenquittung gewünscht fügen Sie bitte hinzu: Quittung Straße, Hausnummer). Bis 200€ gilt der Kontoauszug als Spendenquittung.
Gottesdienste - Infektionsschutz
Alle Sonn- und Feiertagsgottesdienste werden über Lautsprecher nach außen übertragen.
Um mehr Gläubigen die Mitfeier von Gottesdiensten zu ermöglichen sind an einigen Sonntagen und Festen 2 Hl. Messen pro Pfarrei (Vorabend+Tag bzw. 2 am Tag). In den Kirchen dürfen nur die markierten Plätze benutzt werden; wenn diese belegt sind, kann niemand mehr in die Kirche kommen; 1,5 m Abstand zu haushaltsfremden Personen; dies gilt auch für Stehplätze. Maskenpflicht, außer am eigenen Platz, d.h. die Maske wird getragen beim Hinein-, Umher- und Herausgehen und beim Gang zur Kommunion u. zurück. Kommunion: man sagt nicht „Amen“. Im Gottesdienst wird zum Gemeindegesang das Tragen einer Mund-Nase-Bedeckung empfohunion in der Messe wurde durch das Bisdedrdwieer verboten.elegenheit
Vgl. unter „Gottesdienste“ sowie nach Vereinbarung. Ablauf und Vorbereitung vgl. Gotteslob Nr. 593-601 (altes Gotteslob Nr. 58-66; 974,1+2). Jeder Katholik ist verpflichtet, seine schweren Sünden nach Art und Anzahl mindestens einmal im Jahr zu beichten. Bitte nutzen Sie rechtzeitig die Beichttermine, um sich gut auf Weihnachten vorzubereiten.
Krankenkommunion
Alte oder kranke Pfarrangehörige, die zusätzlich die Hl. Kommunion, einen Besuch oder die Krankensalbung zuhause empfangen möchten, melden sich bitte im Pfarrbüro oder bei Pfr. Stock
Firmung: 2021 ist in den 3 Pfarreien die Spendung der Firmung geplant; laut aktueller Regelung tragen alle Maske; die Salbung erfolgt mittels eines Wattestäbchens. Termine stehen noch nicht fest. Schon erfolgte Anmeldungen gelten weiterhin. Schüler der 5.+6. Klassen aller Pfarreien:
Die (abgezählten) Anmeldezettel liegen auf dem Schriftenstand in den Pfarrkirchen aus.
Wer 2021 gefirmt werden möchte: Bitte die ausgefüllte Anmeldung bis spätestens 10.1.21 in die Sakristei oder zum Briefkasten des Pfarramtes bringen. Wer erst 2022 oder 2023 gefirmt werden möchte – auch das ist möglich - braucht sich jetzt noch nicht anmelden.
Sternsingeraktion: Schon ab dem 27.12. möglich. Bitte Tageszeitung beachten.
Pfarrei Zell: Alle Ortsteile am 29.12.20 ab 09:00
Wir sagen allen Sternsingern, Begleitern und Spendern ein herzliches Vergelt`s Gott!
Kirche Deising: Ab 1.1.21 wird ein(e) ehrenamtliche(r) Mesner(in) gesucht. Eine Ehrenamtspauschale wird bezahlt. Interessenten wenden sich bitte bis 30.12. an den Pfr. o. die Kirchenpflegerin.
Gruppenstunden Ministranten
Entfallen
Kollekten AMM Mühlbach Zell
Missio 119,00 € 110,00 € 367,70 €
Caritas Haussam. -- 91,00 € 406,50 €
Caritas Kirchens. 40,00 € 200,00 € 239,40 €
Allen Spendern u. Sammlern/innen sagen wir ein herzliches Vergelt`s Gott!
Pfarrbriefgeld für das Jahr 2021: Das Pfarrbriefgeld von 8,00 Euro wird im Januar eingesammelt
Da die Pfarrbriefausträger das Austragen und das Geldeinsammeln ehrenamtlich erledigen, bitte ich Sie
, falls Sie nicht erreichbar sind, das Geld zu den Austrägern zu bringen, oder dass es ein Nachbar ausleg
t! Wer den Pfarrbrief neu abonnieren möchte, meldet sich bitte im Pfarrbüro.
Vergelt´s Gott sagen wir den Pfarrbriefausträgern: Pfarrei AMM: Anneliese Ebenhöch (AMM), Edeltraud Wibmer (Deising), Frieda Hoch (Meihern), Bianca Knitl (Laubhof) und Jakob Wittl (Flügelsberg, St. Gregor). Pfarrei Zell: Angelika Meier (Zell) und Stefanie Breindl (Arnsdorf).
Pfarrei Mühlbach: Luzia Stephan, Kilian Kornprobst und Walburga Schmid (Schweinkofen).
Die Pfarrbriefausträger mögen bitte das Pfarrbriefgeld im Pfarrbüro oder beim Pfr. abgeben.
Pfarrbüro: Aufgrund von Aerosolen, der räumlichen Enge und fehlender Wartemöglichkeiten ist der Zutritt sehr eingeschränkt. Die Sekretärin ist schriftlich, per Mail sowie Mi von 8.00-10.00 h telefonisch (08468/984) erreichbar. Wer eine persönliche Vorsprache bei der Sekretärin für unbedingt notwendig hält, muss das zuvor telefonisch abklären, und dann eine Maske tragen. Messintentionen werden nur schriftlich angenommen. Vom 9.12. bis voraussichtlich 12.1. ist das Pfarrbüro geschlo
ssen. Die Seelsorger sind auch außerhalb der Bürozeiten zu erreichen (per Mail, telef. oder persönlich).
Adventsfenster Zell: Bis 24.12. kommt täglich ein Fenster dazu. Bis zum 6.1. sind dann alle
Objekte jeweils zwischen 16.30 und 21.30 zu sehen.
Vorläufige Gottesdienstordnung - Änderungen vorbehalten – maßgebend ist der jeweils aktuelle Pfarrbrief. Stand
|
Datum
|
Bezeichnung
|
AMM
|
Mühlbach
|
Zell
|
2./3./4.2.
|
Kerzenweihe, Blasiusseg.
|
Mi
|
Do
|
Di
|
6./7.2.
|
5. So i Jk
|
18.00
|
10.00 (BGR)
|
8.30
|
13./14.2.
|
6. So i Jk
|
8.30 (BGR)
|
18.00
|
10.00
|
20./21.2.
|
1. FastSo
|
10.00
|
8.30 (BGR)
|
18.00
|
27./28.2.
|
2. FastSo
|
18.00
|
10.00 (BGR)
|
8.30
|
6./7.3.
|
3. FastSo
|
8.30 (BGR)
|
19.00
|
10.00
|
13./14.3.
|
4. FastSo
|
8.30 (BGR)
|
10.00 Messe in Mühlbach
|
19.00
|
- Nächster Pfarrbrief: 01.02. bis 14.03.21.; Redaktionsschluss Mittwoch 20.01., 10 Uhr.
- Kath. Pfarreiengemeinschaft Altmühlmünster-Mühlbach-Zell, Gründlweg 9, 92345 Dietfurt.
- www.Pfarrei-Altmühlmünster-Mühlbach-Zell.de; Pfarrbüro: kath.pfarramt.zell<at>gmx.de; Pfr. Stock: chstock<at>web.de.
- Tel. Erreichbarkeit Pfarrbüro: i.d.R. Mittwoch von 8.00 bis 10.00 Uhr; Tel. 08468/984; „AMM“=Altmühlmünster
- Pfr. Christian Stock Tel. 08468/984; BGR Pfr. i. R. Georg Seitz Tel. 08464/602 766;
- Pater Raphael Konrad Tel. 08464/65215; Diakon Alfons Rabl Tel. 08464/8129
Messintentionen Formular
Absender: ________________________ Tel: _____________________ Wohnort: _____________
|
Text für den Pfarrbrief (in Druckbuchstaben)
(z.B. “Max Müller für + Vater“; „N. N. für die Armen Seelen“)
|
Termin oder Monat oder „egal“.
evtl. Uhrzeit, Wochentag
|
Stipendium (5 € pro Messe)
|
1
|
|
|
5 €
|
2
|
|
|
|
3
|
|
|
|
4
|
|
|
|
5
|
|
|
|
6
|
|
|
|
7
|
|
|
|
8
|
|
|
|
|
gegebenenfalls freiwillige Spende für die Kirche:
|
|
- Das Geld liegt bei: Summe: ___________
- Gewünschtes Gotteshaus (bitte ankreuzen):
- o Altmühlmünster o Deising o Meihern o Mühlbach
- o Schweinkofen o Zell o Arnsdorf o egal
- Mit der Veröffentlichung von „Text für den Pfarrbrief“ in Pfarrbrief, Internet und Zeitung bin ich einverstanden.
- Terminwünsche können oft nicht erfüllt werden. Da bei einer Häufung von Messintentionen in einer Messe die Plätze in der Kirche oft nicht reichen, wird die Zahl der
- Messintentionen/Mitgedenken auf 3 Stück pro Messe beschränkt. Weitere Messintentionen werden auf eine andere freie Messe an einem Sonn-, Feier- oder Werktag gelegt.
- Werfen Sie bitte dieses Formular mit dem Geld in einem verschlossenen Kuvert mit der Aufschrift „Messintentionen“ in den Briefkasten des Pfarrbüros. Oder Sie werfen das Kuvert in das Opferkörbchen bzw. geben es beim Mesner ab: dann bitte 14 Tage vor dem Redaktionsschluss. Der Redaktionsschluss für den Pfarrbrief steht i. d. R. am Ende des Pfarrbriefs.
- Es ist auch möglich, den Text auf einen anderen Zettel zu schreiben. Findet Di-Fr in der Pfarreiengemeinschaft ein Requiem statt, entfällt die andere Hl. Messe an diesem Tag; die Intention wird dann im (über-)nächsten Pfarrbrief erwähnt. Vorabendmessen fallen nicht aus.
- Messstipendien (5 € pro Messe) verbleiben bei der zuerst genannten Messintention vollständig bei der Pfarrei. Für alle weiteren Messintentionen leitet die Pfarrei die Gelder zu 100% an andere Diözesen oder an Orden weiter, wo jeweils eine weitere Hl. Messe mit dieser Messintention gefeiert wird; die Verwaltungskosten dafür trägtPfarrei.